wiensches Strahlungsgesetz

wiensches Strahlungsgesetz
wiensches Strahlungsgesetz,
 
der Grenzfall des planckschen Strahlungsgesetzes für hνkT, d. h. für große Frequenzen ν (beziehungsweise kleine Wellenlängen λ) und niedrige Temperaturen T (h plancksches Wirkungsquantum, k Boltzmann-Konstante). Das wiensche Strahlungsgesetz wurde 1896 von W. Wien aus thermodynamischen Prinzipien abgeleitet und lautet für die spektrale spezifische Ausstrahlung:
 
dabei sind c1 und c2 die erste beziehungsweise die zweite plancksche Strahlungskonstante; der Index S steht für »schwarzer Strahler«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wiensches Strahlungsgesetz — Vyno spinduliuotės dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Wien’s radiation law vok. Wiensches Strahlungsgesetz, n rus. закон излучения Вина, m pranc. loi de Wien de la radiation, f; loi du rayonnement de Wien, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Wiensches Strahlungsgesetz — Vyno spinduliuotės dėsnis statusas T sritis Energetika apibrėžtis Absoliučiai juodo kūno spinduliuotės dėsnis, teigiantis, kad bangos, atitinkančios spinduliuotės intensyvumo maksimumą, ilgis yra atvirkščiai proporcingas kūno termodinaminei… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Wiensches Strahlungsgesetz — Das wiensche Strahlungsgesetz war ein empirischer Versuch von Wilhelm Wien, die von einem Schwarzen Körper ausgesandte thermische Strahlung in Abhängigkeit von der Wellenlänge zu beschreiben. Es gibt das wiensche Verschiebungsgesetz richtig… …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlungsgesetz — Die Strahlungsgesetze sind physikalische Formeln, die die Abgabe von elektromagnetischer Strahlung (Wärmestrahlung) in Abhängigkeit von der Temperatur eines Körpers angeben. Man unterscheidet: Kirchhoffsches Strahlungsgesetz Plancksches… …   Deutsch Wikipedia

  • wiensches Verschiebungsgesetz — wiensches Verschiebungsgesetz,   1893 von W. Wien entdeckte Beziehung zwischen der Temperatur T des schwarzen Strahlers und der Wellenlänge λmax, bei der dessen spektrale spezifische Ausstrahlung ihr Maximum hat: λ …   Universal-Lexikon

  • Wiensches Verschiebungsgesetz — Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700 °C rot, bei höheren Temperaturen weiß bis blau. Das nach Wilhelm Wien benannte wiensche Verschiebungsgesetz gibt an, bei welcher Wellenlänge λmax bzw. Frequenz νmax ein nach dem planckschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiensches Gesetz — Unter die Bezeichnung Wiensches Gesetz fallen das Wiensche Strahlungsgesetz, das das Strahlungsspektrum eines Schwarzen Körpers im kurzwelligen Bereich näherungsweise beschreibt, das Wiensche Verschiebungsgesetz, das angibt, bei welcher… …   Deutsch Wikipedia

  • Planck'sches Strahlungsgesetz — Das plancksche Strahlungsgesetz beschreibt die Intensitätsverteilung der elektromagnetischen Energie und Leistung bzw. die Dichteverteilung aller Photonen in Abhängigkeit von Wellenlänge bzw. Frequenz, die von einem schwarzen Körper – einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Planck’sches Strahlungsgesetz — Das plancksche Strahlungsgesetz beschreibt die Intensitätsverteilung der elektromagnetischen Energie und Leistung bzw. die Dichteverteilung aller Photonen in Abhängigkeit von Wellenlänge bzw. Frequenz, die von einem schwarzen Körper – einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Formelsammlung plancksches Strahlungsgesetz — Inhaltsverzeichnis 1 Das plancksche Strahlungsgesetz 2 Spektrale Strahldichte 3 Spektrale spezifische Ausstrahlung 4 Gesamtstrahldichte 5 Spezifische Ausstrahlung, Stefan Boltzmann Gesetz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”